Document Detail
Language: German
 

Prognosen mit System - Logistik heute - Thema: Durchgängiges Bedarfs-Kapazitätsmanagement bei der Daimler AG
 

Company:

Flexis
Bedarfs- Kapazitätsmanagement Logistik Produktentwicklung


Gelebte Globalisierung mit zentraler Planung ist der Weg, den die Stuttgarter Daimler AG im Rahmen ihrer weltweiten Wachstumsstrategie 2020 einschlägt. Die vertriebliche Flexibilität ist dafür unabdingbar. Angesichts eines immer stärkeren Wettbewerbs und einer immer größeren Produktvielfalt muss diese Flexibilität mit einer validierten, durchgängigen und transparenten Kapazitätsplanung auf allen Ebenen des Produktes und der Wertschöpfungsketten abgesichert werden. Vertriebsplanung und Produktion – einschließlich der Teilebedarfsplanung – sollten in einem Zeithorizont von zwei bis drei Jahren aufeinander abgestimmt sein.

„Es gibt jetzt eine Transparenz, eine Aussagekraft, die wir vorher nicht hatten. Damals waren die Erfahrungen und daraus resultierenden Einschätzungen ausschlaggebend für die Bedarfsermittlung und Teilebedarfsplanung. Jetzt können wir eine einheitliche Aussage machen, die für alle gilt: Produktentwicklung, Vertrieb und Lieferanten“, erklärt Jürgen Hirzel, der bei Daimler das Programm- und Kapazitätsmanagement leitet. Seine Abteilung prüft, ob für die Anzahl der Pkw, die Daimler weltweit jährlich bauen will, die entsprechende Kapazität hinsichtlich Material und Ressourcen vorhanden ist.

 



read the full document >>
(external link)