Document Detail
Language: German
 

Das vernetzte Unternehmen
 

Company:

Ariba


Ein Bericht von Ariba, verfasst von The Economist Intelligence Unit

Heutzutage sind die Unternehmen stärker von ihren Handelspartnern abhängig, als je zuvor.  In den Schlagzeilen liest man häufig von Unternehmen, die Handelspartnerschaften eingehen, um neue Produkte zu entwickeln, Kosten zu reduzieren, neue Märkte zu erobern, ihr Betriebskapital zu erhöhen und vieles mehr.  Gleichzeitig liest man von Unternehmen, deren Marken oder Erträge eine starke Beeinträchtigung durch eben ihre Handelspartner erfuhren.  Eine effektive Kooperation ist zur neuen Kernkompetenz geworden.

Aber wie ist eine echte, bessere Zusammenarbeit zur Gewinnmaximierung bei gleichzeitiger Risikominderung möglich?

The Economist Intelligence Unit hat gerade eine Umfrage unter 281 Führungskräften aus Großunternehmen in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) durchgeführt, um zu verstehen, auf welche Weise diese Unternehmen mit ihren Kunden, Lieferanten und anderen Handelspartnern zusammenarbeiten.  Im EMEA-Gebiet liegen folgende, für eine effiziente Kooperation entscheidende Faktoren in konzentrierter Form vor: Stark gegensätzliche Wachstumsraten in hoch entwickelten und Schwellenländern, politische Unruhen, verschärfte Kreditbedingungen und erhöhte Regierungsinterventionen - um nur einige zu nennen.  Daher ist eine Fallstudie im EMEA-Gebiet für jedes Unternehmen, das in dem heutigen, komplexen und globalen Wirtschaftsumfeld agiert, von Interesse.

Laden Sie den Zusatzbericht herunter, um die Ergebnisse einzusehen und folgendes zu erfahren:
- Wie sieht die Kooperation von Unternehmen heutzutage aus?
- Welche Arten von Kooperationen bieten den Unternehmen die höchste Wertschöpfung?
- Was sind die besten Möglichkeiten, um Kooperationen zu vertiefen und auszuweiten?
- Welche Investitionen sollten Sei vorsehen, um die Gewinne zu maximieren?
- Wie lassen sich die Risiken einer Kooperation eingrenzen?

 



read the full document >>
(external link)